Home » Informationen » Schüler (Seite 2)
Archiv der Kategorie: Schüler
Beratung durch die Sozialpädagogik in Corona Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in dieser besonderen Corona-Zeit ist einiges anders als sonst, aber unsere Sozialpädagoginnen und unser Sozialpädagoge sind weiterhin für euch und Sie da.
Ihr könnt / Sie können die SozialpädagogInnen folgendermaßen erreichen:
Jürgen Rohde (juergen.rohde[at]gsbrake.de)
Kim Grunwald (k.grunwald[at]igsbrake.de)
Patricia Kofmansky (p.kofmansky[at]igsbrake.de)
oder über die Rufnummer 04401 85 58 23 (Mo – Do 7:45-15:30 Uhr und Fr 7:45-13:00 Uhr)
Beratungen vor Ort sind nach Anmeldung und unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln weiterhin möglich. Sie finden im Raum 046 statt.
Dabei ist grundsätzlich eine gleichzeitige Beratung mehrerer Personen nur möglich, wenn diese aus dem gleichen Haushalt kommen oder dem gleichen Jahrgang angehören.
Weitere Informationen zum Beratungskonzept und zur Arbeit der Sozialpädagogik an der IGS Brake finden Sie hier: Unsere SozialpädagogInnen
Aktuelle Stunden- und Vertretungspläne
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie haben die Möglichkeit, den jeweiligen Stundenplan Ihres Kindes sowie die tagesaktuellen Vertretungspläne über das von uns genutzte Webuntis online einzusehen. Allerdings ist dieses aus Datenschutzgründen nur nach Anmeldung bei Webuntis möglich.
Melden Sie sich dazu auf der Seite Vertretungsplan IGS Brake bei Webuntis an.
Hier gibt es eine genaue Anleitung.
Wiederbeginn des Unterrichts
Ab heute (Montag, 27.4.2020) beginnt für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die im Sommer ihre Abschlussprüfung machen, schrittweise wieder der Unterricht.
Allerdings darf dieser Unterricht aufgrund des Infektionsrisikos nicht wie bisher mit allen Schülerinnen und Schülern gleichzeitig stattfinden, sondern lediglich in Lerngruppen bis maximal fünfzehn Schülerinnen oder Schüler. Daher haben wir detaillierte Pläne entwickelt, wer mit welcher Gruppe wann zur Schule kommen kann. Grundsätzlich gibt es dabei eine rote Gruppe, die zunächst in der ersten Woche der Rückkehr dann am Montag, am Mittwoch und am Freitag Unterricht haben wird, und eine grüne Gruppe, die in der ersten Woche am Dienstag und Donnerstag in die Schule kommen wird.
In der dann darauffolgenden Woche wechseln sich diese Gruppen ab.
An den Feiertagen ebenso wie an den kommenden Ferientagen über Pfingsten findet kein Unterricht statt.
Schule in Corona-Zeiten
Liebe Eltern, liebe Schülerinenn und Schüler,
heute sind weitere Informationen aus dem Kultusministerium zum Wiederbeginn des Unterrichts in den Schulen bekanntgegeben worden.
Dabei sind zahlreiche organisatorische Fragen aufgeworfen worden, auf die wir erst in den nächsten Tagen Antworten finden müssen und über die wir Sie dann informieren ausführlich werden.
Aber als erste Information kann Folgendes zusammengefasst werden: (mehr …)
Verschiebung der Abschlussprüfungen 2020 wegen des Corona-Virus
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Freitag ist in einem neuen Erlass geregelt worden, dass sich die Prüfungstermine wegen der gegenwärtigen Situation verschieben. Sie sind bereits in unserem Kalender zu finden, aber ich habe sie an dieser Stelle auch noch einmal im Überblick zusammengefasst:
Wichtige Hinweise
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mittlerweile verbreiten sich über die sozialen Medien verschiedene Falschinformationen, daher an dieser Stelle für Sie/euch der folgende Hinweis:
Die Schulen sind bis einschließlich 18. April 2020 geschlossen.
(Nur für die Abiturienten beginnt der Unterricht bereits wieder am 15. April 2020.)
Eine Verlängerung ist zwar nicht auszuschließen – insbesondere wenn sich viele Menschen nicht an die Maßnahmen halten – aber bislang nicht beschlossen.
Sobald die Schule dazu Informationen aus dem Kultusministerium erhält, werden wir diese sofort über unsere Website an Sie /euch weitergeben.
Nur die hier oder auf der Seite des Kultusministeriums veröffentlichten Informationen sind verlässlich.
Liebe Eltern, bitte lassen Sie sich nicht verunsichern und tragen Sie nicht zur Verbreitung solcher Falschinformationen (Fake-News) bei!
Darum bitte ich auch meine Schülerinnen und Schüler, aber euch bitte ich ebenso:
Haltet euch an die notwendigen Hygienemaßnahmen und vermeidet unnötige persönliche Kontakte zu anderen, um euch nicht selbst oder andere zu gefährden. Zeigt, dass ihr erwachsen sein und Verantwortung übernehmen könnt.
Dafür danke ich euch.
Informationen zur Schulschließung wegen des Corona Virus
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Kultusministerium hat auf Grund der Gefahr, die von der Bedrohung durch das Corona Virus ausgeht, am 13.3.2020 u.a. beschlossen, alle Schulen in Niedersachsen bis einschließlich 18.4.2020 zu schließen, und die Erteilung von Unterricht untersagt.
Diese Verfügung ist uns leider so spät zugegangen, dass ich Sie/Euch nun erst auf diese Weise informieren kann. Trotz der damit für uns alle verbundenen Unannehmlichkeiten ist diese Entscheidung aus Sicht der Schule sinnvoll und notwendig, um einerseits die Ausbreitung der Epidemie zu verlangsamen und andererseits die Schwächsten unter uns zu schützen. Dazu zählen aus unserer Sicht auch Ihre Kinder, die allein durch die Größe unserer Schule einer erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt wären.
Natürlich ist uns ebenfalls bewusst, dass mit dieser Entscheidung für viele Arbeitnehmer Betreuungsprobleme ihrer Kinder verbunden sein können, was auch für viele Lehrkräfte der IGS Brake gilt, da es an unserer Schule sehr viele junge Lehrerinnen und Lehrer gibt, die ebenfalls kleine Kinder zu Hause haben.
Zukunftstag / Girls- and Boysday
Wichtiger Hinweis:
Der Zukunftstag wird auf Grund der Corona Virus Pandemie zum angegebenen Zeitpunkt nicht statttfinden und muss verschoben werden.
Vertretungspläne
Nicht immer gelingt es uns, Unterricht nach Stundenplan zu erteilen. Dieses kann unterschiedliche Gründe haben. Um nur einige Beispiele zu nennen:
Auch Lehrkräfte werden mal krank oder nehmen an Fortbildungen teil. Darüber hinaus fahren Klassen auf Klassenfahrten, machen Unterrichtsgänge oder nehmen an einem Praktikum teil.
Daher gibt es auch an unserer Schule einen Vertretungsplan, den wir Ihnen ebenfalls zugänglich machen wollen, damit Sie sich möglichst frühzeitig und tagesaktuell über die Änderungen im Stundenplan Ihres Kindes informieren können. (mehr …)
Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2019/2020
Wir haben das Anmeldeformular zur Teilnahme an der Schulbuchausleihe für das neue Schuljahr und ein Schreiben mit Informationen zur Überweisung der Leihgebühr im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.