Home » Uncategorized

Archiv der Kategorie: Uncategorized

Epochaler Unterricht

Als epochaler Unterricht  wird der Unterricht bezeichnet, der nur in einem Halbjahr erteilt wird. In der IGS gibt es diesen Unterricht in diesem Schulajhrin den Jahrgängen 5, 9 und 10.

In den Fächern Hauswirtschaft und Technik in Klasse 5 und den Fächern Kunst und Musik in den Jahrgangsstufen 9 und 10 ist es nicht sinnvoll, nur eine Wochenstunde zu unterrichten, wie es die Stundentafel vorsieht. Daher wird dieser Unterricht zweistündig erteilt, so dass diese beiden Fächer nur halbjahresweise unterrichtet werden.

Wenn Ihr Kind also zum Beispiel in Klasse 5 im 1. Halbjahr Hauswirtschaft hat, wird es im 2. Halbjahr nur Technik haben – oder eben umgekehrt.
Ist Ihr Kind in Klasse 9 und hat es im 1. Halbjahr Kunst, wird es im 2. Halbjahr nur Musik haben – oder eben umgekehrt. (mehr …)

Entfall der Infoveranstaltung am 30.4.2024

Liebe Eltern des 5. Jahrgangs,

auf Grund der Erkrankung des Fachbereichsleiters und für die Veranstaltung Verantwortlichen muss die für den 30.04.2024, um 18:00 Uhr geplante Infoveranstaltung zu den Wahlkursen (WPK) und dem Fach Französisch leider kurzfrisitg ausfallen.

Aufgrund dieser unvorhergesehenen Umstände wird der Termin um 2 Wochen verschoben und am Montag, den 13.05.2024 um 18:00 Uhr nachgeholt.

Wir bedauern diese kurzfristig notwendige Änderung und bitten um Ihr Verständnis.

Informationen zum Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern der 4. Klassen,

falls Sie überlegen, Ihr Kind im kommenden Schuljahr an der IGS Brake anzumelden oder sich zunächst einmal über unser Konzept informieren möchten, sind folgende Termine für Sie und Ihr Kind wichtig:

Informationsveranstaltung für Eltern und interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler zum Konzept der IGS am Dienstag, 27. Februar 2024 um 18:00 Uhr in der Aula der IGS Brake.

Der Schnuppertag für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler findet am  am 15. April 2024 von 8:00 bis 13:00 Uhr in der IGS Brake statt.

Termine für die Anmeldung an der IGS Brake:

Montag, 29.4.2024 in der Zeit von 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag 30.4.2024 in der Zeit von 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag, 2.5.2024 in der Zeit von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr

Die Begrüßung unserer neuen Schülerinnen und Schüler findet am 15.6.2024 in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in der IGS Brake statt.

Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

Ausstellung mit Werken von Jugendlichen der IGS Brake in der Kunsthalle Bremen

 

Im Rahmen der Ausstellung „U18 – von Dürer bis Cage“ sind bis zum 11.02.2023 Meisterwerke aus der hauseigenen Sammlung sowie die Interpretation von Jugendlichen auch unserer Schule in der Kunsthalle Bremen zu sehen.

Die Partnerschaft mit der Kunsthalle Bremen hat dabei zu Arbeiten von Jugendlichen der IGS Brake in Bezug auf ein Frauenporträt von Pablo Picasso geführt. (mehr …)

Beginn der Abiturprüfungen

Heute beginnen die Abiturprüfungen in den Gymnasien und den Berufsbildenden Schulen, an denen auch einige unserer ehemaligen Schülerinenn und Schüler teilnehmen, die vor knapp drei Jahren von der IGS Brake an ein Gymnasium oder an die BBS gewechselt sind, da wir keine Oberstufe haben.

Wir hoffen auf ein gutes Gelingen, drücken allen Ehemaligen die Daumen und wünschen ein erfolgreiches Abitur.

Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023

Wir haben das Anmeldeformular zur Teilnahme an der Schulbuchausleihe für das neue Schuljahr und ein Schreiben mit Informationen zur Überweisung der Leihgebühr im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Welche Corona-Regelungen gelten in der Schule?

Das Kultusministerium hat einen Plan erstellt, der langsam die Sicherheitsmaßnahmen an den Schulen zurückfährt und so eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen soll.

Dieser sogenannte Ausstiegsplan ergibt sich aus den beiden Schulbildern:

(mehr …)

Projektwoche 2022

Vom 02. – 04. Februar 2022 fand unsere Projektwoche an der IGS Brake statt. Ziel der Projektwoche war die Förderung des selbstständigen Lernens durch das selbstständige Bearbeiten eines Themas/Problems durch eine Projektgruppe.

Hierzu arbeiteten die Schülerinnen und Schüler klassen- oder jahrgangsintern zu verschiedenen gesellschaftsrelevanten Oberthemen. Die inhaltlichen Schwerpunkte wählten die Schülerinnen und Schüler passend zum Oberthema und arbeiteten anschließend von der Planung über die Durchführung bis zur Realisierung selbstständig an ihren Projektthemen.

Am Freitag präsentierten die SuS ihre Ergebnisse … (mehr …)

Die IGS Brake ist Partnerschule der Kunsthalle Bremen!

Im Schuljahr 2019/2020 hat sich unsere Schule erfolgreich um eine Partnerschaft mit der Kunsthalle Bremen beworben. Somit freuen wir uns über die Auszeichnungsplakette Partnerschule der Kunsthalle Bremen, die seit dem 25.02.20 im Eingangsbereich der IGS Brake zu sehen ist.

(mehr …)

Zeugniskonferenzen zum 1. Halbjahr 2020/21

Die Zeugniskonferenzen zum 1. Halbjahr 2020/21 finden wie geplant entsprechend der Einladungen statt.

Die Uhrzeiten sind allen Konferenzmitgliedern in der Einladung mitgeteilt worden. Tagungsort ist die Mensa, da dort alle Hygienemaßnahmen eingehalten werden können und so die größtmögliche Sicherheit für alle Mitglieder der Zeugniskonferenz gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Voraussetzung zur Teilnahme an der Zeugniskonferenz  und es werden feste Plätze vergeben, die unbedingt einzuhalten sind.

Anmelden

Digitaler Schnuppertag

Unser Hygienekonzept

Vertretungsplan

 

 

 

 

Eine Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten ist erforderlich.

Unsere Termine

Keine Einträge vom 16. März 2025 bis zum 16. April 2025.

Mehr Termine

Hier geht es zu unserem öffentlichen Schulkalender.

Schulserver

Niedersächsische Bildungscloud